🖱️ Click in Silence, Conquer in Style!
The Logitech M220 Wireless Mouse offers a silent clicking experience with over 90% noise reduction, a reliable wireless connection up to 10 meters, and an impressive 18-month battery life. Its ambidextrous design and compact size make it ideal for both PC and Mac users, ensuring comfort and precision wherever you go.
Wireless Type | 802.11a |
Average Battery Life (in hours) | 18 months |
Brand | Logitech |
Series | M220 |
Item model number | 910-004885 |
Hardware Platform | PC |
Operating System | Linux, Chrome OS |
Item Weight | 1.76 ounces |
Product Dimensions | 1.54 x 3.89 x 2.36 inches |
Item Dimensions LxWxH | 1.54 x 3.89 x 2.36 inches |
Color | Black |
Power Source | Battery Powered |
Batteries | 1 AA batteries required. (included) |
Manufacturer | Logitech |
Language | English, French, Dutch |
ASIN | B01JPOM1K8 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | October 21, 2017 |
M**R
Very good one, used 1 day as of now
Just bought it and a day old. It is a very good mouse. Got the default "AA" size batter with the pack. Hope the battery life will be better as mentioned. I have one more which is model M170. Compared to that, this one is better. I recommend for any one.I will monitor battery life and the usage of this mouse and update the review accordingly in coming days.
I**N
Very useful
Likes: convenient, easy to use and work with. Good battery life.Dislikes: Manufacturers can include separate pouch for carrying
B**S
Logitech is really a good brand :)
The item meets my expectations. It is working well and the quality is really good. I'm happy with the product.
C**V
Silent mouse!
First, I love the color as it matches my laptop and bag. Second, it is really silent and very comfortable to use.Worth the purchase!
N**.
Your silent assistant!
As the title of my review implies, I knew what to expect from a Logitech product but I was particularly surprised by the silent yet "clicky" buttons.Excellent product, comfortable and portable as it should be, no complaints here.
A**I
ممتاز
قطعه اصليه
M**E
Brilliant Mouse
Perfect mouse, works effortlessly and a great price.
R**I
Very Good Mouse. It has Earned It's silent name.
This mouse is amazing. I bought it today because my HP Mouse stopped working. (I dropped the Hp mouse) Do not listen to any of the bad reviews and buy this mouse. (It is very small)
H**�
M220 geräuschlose Maus seit 24 Monaten im Einsatz
25.06.2022 UPDATE: inzwischen hab ich die Maus 2,5 Jahre im täglichen Einsatz. Alle unten genannten Punkte stimmen noch! Weiterhin 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!ich habe die „LogitechM220 Silent Kabellose Beidhändig Geräuschlose Maus“ vor 24 Monaten gekauft und täglich 3-4 Stunden mit dem Laptop auf dem Sofa oder Bürotisch im Einsatz – bisher hoch zufrieden. Die geräuschlose Maus habe ich gekauft, da mich und meine Freundin das Klickgeräusch auf dem Sofa extrem gestört hat (bei gleichzeitigem TV schauen). + das Klickgeräusch ist bei beiden Tasten kaum hörbar – Vergleiche das VIDEO mit dem Klickgeräusch + die Maus ist sehr klein und liegt bei „normalen“ Händen gut in der Hand. Bei großen Händen wahrscheinlich eher zu klein + Wenn ich nach den 24 Monaten testweise zu meiner alten Logitech Maus wechsle, dann wirkt die alte Maus wie aus der Steinzeit mit dem lauten Klicken - das Mausrad ist leiser als von meiner alten ca. 5 Jahren alten Logitech Maus (vergleiche Video), allerdings für mein Verständnis trotzdem zu laut. - Wenn man das Mausrad schnell dreht, um z.B. auf die untere Seite zu gelangen, dann wird’s so laut, wie bei einer normalen alten Maus - Wenn die Maus an ist, dann leuchtet der Sensor nicht rot (wie bei meiner alten Maus) und somit vergisst man manchmal die Maus auszumachenFür dieses Preis-Leistungsverhältnis bin ich hoch zufrieden und würde die „LogitechM220 Silent Kabellose Beidhändig Geräuschlose Maus“ jederzeit wieder kaufen. Vielleicht würde ich auch nochmal etwas mehr Geld drauflegen und die hochwertigere M330 wählen, da das Mausrad dann ebenfalls noch etwas leiser ist.Wenn meine Rezension mit VIDEO NÜTZLICH war, freue ich mich über einen kurzen Klick - Danke! :-)
A**O
Vergleich M220 vs M330 vs M590
Hallo,da es mir auf Grund Amazons System leider nicht möglich ist, für jede dieser drei Mäuse eine eigenständige Rezension zu verfassen (weil alle drei Modelle über eine einzige Produktseite Amazons angeboten werden; der Support konnte mir hier auch keine Lösung anbieten), ich aber alle drei Mäuse gekauft und verglichen habe, folgen hier meine Bewertungen für alle drei Mäuse. Der eine Stern bezieht sich hierbei auf die M220.M220----Diese Maus ist wirklich ein unnützer Gegenstand, wenn man vergleicht, dass die wesentlich bessere M590 gerade mal 28 EUR kostet. Meiner Meinung nach sollte hier Elektro- und Plastikschrott etc. vermieden werden, indem die M220 erst garnicht produziert und angeboten wird. Die M220 gleitet nicht widerstandslos, das Mausrad ist (zu) schwergängig, sie liegt nicht ergonomisch in der Hand und obendrein sind die Klickgeräusche nicht so silent, wie sie sein könnten (im Vergleich zur M590); außerdem klingt jeder Klick wie das Klopfen auf einen hohlen Plastikbehälter.M330----Die M330 gleitet dagegen relativ in Ordnung (könnte besser sein), auch die Klickgeräusche sind okay, aber das Mausrad ist auch hier zu schwergängig und das Batteriefach klappert bei jeder (auch noch so kleinen) Mausbewegung. Dafür liegt die Maus angenehm in der Hand. Auch diese Maus sollte eigentlich garnicht erst produziert und angeboten werden.M590----Vorweg: Für diese Maus habe ich mich letztlich entschieden. Zwar hat auch sie Defizite, aber es gibt leider keine Alternative. Apropos Alternative: Ich suchte eine leise Maus als Ersatz für meine (noch immer einwandfrei funktionierende) M335, die perfekt in der Hand liegt, ein leichtgängiges Scrollrad besitzt (und dabei nicht zu leichtgängig; das gibt es auch), am besten von allen vier Mäusen gleitet, einen optimal positionierten "Gestenschalter" besitzt, aber eben leider nicht leise klickt. Die M590 dagegen gleitet fast optimal, die linke und rechte Maustaste sind super leise und dagegen klickt das Mausrad (beim nach links und rechts drücken) leider deutlich lauter. Außerdem ist der Knopf auf der Oberseite der Maus nicht frei belegbar - er dient ausschließlich dazu, die Maus für einen anderen Unifying-Empfänger umzuschalten (auf dem einen PC etc. zu deaktivieren und auf einem anderen zu aktivieren); diese Funktion benötige ich überhaupt nicht. Statt dessen hätte ich viel lieber auch hier einen mittleren Tastendruck definiert und dazu noch weitere Gesten (zum Zoomen und seitlichen Scrollen). Als Alternative bietet die M590 dafür zwei seitlich angebrachte Knöpfe, die ich aber für äußerst unglücklich positioniert halte. Den vorderen der beiden Knöpfe erreiche ich mit meinem Daumen überhaupt nicht, da ich meine Hand nicht komplett auf die Maus auflege, sondern leicht dahinter; so kann ich sie bestens aus dem Handgelenk und mit den Fingern steuern, statt meinen gesamten Unterarm mitzubewegen. Den näher gelegenen, seitlichen Knopf erreiche ich zwar, aber erstens stört er haptisch (beim reinen Mausbewegen) und zweitens verrutscht mir die Maus stets nach rechts, wenn ich dort den mittleren Mausklick definiere. Jetzt habe ich diesen mittleren Mausklick (den ich regelmäßig beim Browsen für einen neuen Tab nutze) auf das Scrollrad gelegt, muss aber stets aufpassen, dass mir der zu klickende Link beim Drücken auf das Scrollrad nicht wegscrollt. Ich habe den Support von Logitech mal angeschrieben und auf all das hingewiesen. Vielleicht hab ich ja Glück, und die Treiber-Software (Logitech Options) erhält ein Update, sodass ich den oberen Schalter wie bei der M335 als Gesten-Taste und mittleren Mausklick verwenden kann. Schön wärs. Dennoch, wer eine Silent-Maus sucht, dem kann ich die M590 empfehlen, da es keine Alternative (zumindest nicht aus dem aktuellen Sortiment Logitechs) gibt.- edit -Ich hatte alle drei Mäuse als Amazon-Warehouse-Artikel geordert; mit diesen Wiederverkäufen von Rücksendungen habe ich normalerweise keine Probleme. Aber bei der M590 scheint das eine Ausnahme zu sein - oder die M590 ist generell nicht haltbar. Nach ungefähr einer Woche im Einsatz fing die Maus bereits an, beim Bewegen zu kratzen - und das, obwohl ich sie auf einem Kunststoff-Mousepad benutzt habe; das identische, das ich zuvor drei Jahre problemlos mit der M335 verwendet habe. Alle drei Gleiter der M590 haben bereits nach dieser ultrakurzen Nutzungsdauer deutliche Gebrauchsspuren. Einer (vorne links) ist verkratzt, die beiden anderen (vorn rechts und hinten) haben Eindellungen, die eigentlich nicht von einer einwöchigen Nutzung stammen können, sondern (offenbar) Material-/Verarbeitungsfehler sein müssen. Diese Maus geht nun wieder zurück; als Alternative habe ich mir eine Neuware der M590 (diesmal in grau) geordert, zusammen mit zwei vielleicht besser passenden Mousepads von Logitech (das G440 und G240, einmal aus Kunststoff, einmal mit Stoffbezug). Normalerweise sollte solch ein Abrieb aber nicht durch ein Mousepad, wie ich es seit Jahren nutze, stattfinden. Wer weiss, vielleicht hat hier Logitech seine Gleitpads verändert und auf seine Mousepads optimiert.Und leider ist der Support von Logitech auch nicht mehr der, der er vor Jahren mal war. Auf meine zweimaligen Hinweise auf ergonomische und Nutzungs-Mängel, mit der Bitte, Updates für die Treiber-Software (Logitech Options) herauszubringen, wurde nicht ansatzweise eingegangen. Und auf meine Frage hin, ob denn ein besonderes Mousepad zur optimalen Nutzung der M590 anzuraten wäre, bekam ich nur mitgeteilt, dass meine M590 defekt sei und ersetzt werden müsse. Also "Support" kannte ich von Logitech mal ganz anders. Leider hat auch hier der schnelle, oberflächliche und automatisierte Mechanismus Einzug gefunden. Bisher war der gute Support seitens Logitech nämlich durchaus ein Entscheidungskriterium für Logitech von mir gewesen; das scheint nun vorüber zu sein.Bei Cherry habe ich vor der Neubestellung zur Sicherheit nochmal geprüft, ob dort eine alternative Maus zur Auswahl steht: Leider (weiterhin) Fehlanzeige. Es existiert zwar eine "Silent"-Maus, diese ist aber kabelgebunden, was für mich bei einer Maus ein absolutes No-Go darstellt; hat man erstmal eine wireless Mouse genutzt, will man niemals wieder zurück (ich jedenfalls nicht). Ansonstens gibt es dort noch zwei kabellose Mäuse, aber dort gibt es keine Hinweise, wie laut/leise die Tasten arbeiten. Auch wären das nur 5-Tasten-Versionen, also kein Links-/Rechts-klick am Mausrad möglich (was ich ständig beim Surfen nutze); die seitlich angeordneten Tasten halte ich für ergonomisch sinnfrei, da ein Drücken hierauf die Maus nach rechts verschiebt. Schade, schade.- edit -Inzwischen konnte ich das G240 und G440 "Gaming"-Mousepad und auch die graue (diesmal neue) Version der M590 zuhause testen. Kurzum: Es ist das G240 (Stoffpad) geworden und bei der roten (gebrauchten Warehouse-) Version der M590 geblieben.Das Stoffpad arbeitet am leisesten (siehe meine gesonderte Rezension beim G240/G440) und sowohl die rote (gebrauchte) als auch graue (neue) Version der M590 gleiten identisch über das G240 Mousepad. Das G440 verkratzt die Gleiter der M590, genauso wie auch irgend ein anderes Standard-Kunststoff-Mousepad (wie ich es vorher einsetzte). Daher ist bei der M590 nur ein Stoffpad zu empfehlen.
A**C
3 year warranty is not tangible; try USB receiver DIY fix
Quiet click action and good battery life. But USB not working after 18 months. Amazon says contact Logitech; Logitech website says contact Amazon. As a result, I am getting nowhere. Conclusion: if you buy from Amazon, the 3 year Logitech warranty is not obtainable. Would buying direct from Logitech provide better warranty and support? Who knows!?Update 9/03/2021: The USB receiver connects intermittently or fails to do so. It may reconnect if you unplug and replug, or work with another USB port (but once again intermittently). Ditto if you try using this USB receiver and mouse on another laptop, including a brand new computer: the USB and mouse will still work only intermittently. From this I concluded it cannot be a software or laptop settings issue - the fault has to be the USB receiver itself. Logitech will send you a long email with links on trying this or that fix - none of them will work. During COVID-19 lockdown, I had a bit of time to research this problem. What you need to do is enter the following search on Youtube: "logitech USB receiver not working". It will then show you a number of videos on how to remove the plastic black cap at the end of your USB receiver and insert a small piece of paper under the receiver's chip so that the electrical contacts on the receiver will stay connected properly when inserted into your laptop's USB port. Of course, any such repair would invalidate your 3-year warranty - but in my experience this Logitech warranty is something of a joke.
G**E
Non funziona
Dopo qualche settimana di utilizzo il mouse ha iniziato a funzionare a scatti. Il piccolo ricevitore perde continuamente il segnale e mi rende impossibile lavorare. Amazon dice che il prodotto beneficiava della sostituzione entro 30 gg ma il problema si è presentato dopo. Non capisco perché non possa usufruire della Garanzia Legale per un prodotto venduto da Amazon se i termini scritti sono "La Garanzia Legale copre i difetti di conformità che si manifestano entro 24 mesi dalla data di consegna del prodotto che hai acquistato, anche se a quella data il difetto non era immediatamente riscontrabile. Per farla valere devi comunicare al venditore la presenza del difetto entro 2 mesi da quando lo hai scoperto."
H**S
Unifying-Komptabilität NICHT vorhanden
Zur M220 Silent wurde hier schon genug geschrieben. Preisleistungstechnisch eine super Maus. Leider ist der Nano-Empfänger nicht Unifying kompatibel. Zu erkennen am fehlenden Unifying-Logo (Mitgeliefert wird der schwarze Empfänger mit dem "Logi"- Schriftzug). Die anderen beiden USB-Empfänger auf dem Foto, sind von anderen Logitech Unifying-Mäusen mit denen ich getestet habe.Der Nano-Empfänger sieht zwar ähnlich aus, hat aber KEIN Unifying-Logo. Die Maus lässt sich auch nicht mit einem anderen Unifying USB-Adapter pairen. Es erscheint eine Fehlermeldung beim pairen, dass die Maus nicht kompatibel ist, oder das Pairing schlägt wegen Timeout fehl.Gilt für die M220 und die meisten anderen Mäuse von Logitech bei denen in der Produktbeschreibung Nano-Empfänger steht und Unifying nicht explizit beworben wird. Ist mir auch leider erst nach dem Kauf aufgefallen. Vielleicht hilft die Info ja jemandem von euch.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago